Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #44

Und wieder die Links der Woche. Bei ZEIT Online gibt es einen guten Artikel über die zukünftige Fahrradstadt Hamburg (mit nicht so guter Überschrift), beim Stern wird etwas zweifelhaft gegen den Grünpfeil für Radfahrer argumentiert, die WiWo zeigt eine smarte Fahrradklingel und beim Velojournal gibt es einen Aufschrei gegen dröhnende Auspuffrohre.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #43

Hier wieder die kleine wöchentliche Verkehrsschau der deutschen Medien. Die GRÜNEN werben in Nordhorn dafür, das Autofahren weniger attraktiv zu machen, wodurch sich die CDU-Landtagsfraktion gleich wieder provoziert fühlt. Im Freitag gibt es ein gutes Interview, im Deutschlandfunk eine interessante Diskussion zum Verkehr in Städten. Der SWR zeigt eine Reportage über den „Fahrradkrieg“, ein Unternehmen […]

Kategorien
Radverkehr

Der Faktor Zeit im Radverkehr

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie aus Österreich hat den Leitfaden „Der Faktor Zeit im Radverkehr – Daten, Fakten und Maßnahmen zur Beschleunigung des Radverkehrs“ herausgegeben. Darin soll der Stellenwert der Zeit in der Verkehrsplanung beschrieben und Maßnahmen zu skizziert werde, die zur Steigerung der Schnelligkeit und Flüssigkeit im Radverkehr eingesetzt werden können. Dafür […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #42

Sonntagmorgen, hier sind die Links der Woche. Weniger Radverkehr, dafür mehr Mobilität und viel aus dem Bundesverkehrsministerium. Minister Dobrindt hält weiterhin seine schützende Hand über die Autoindustrie. Im Fall von VW soll das sogar ein Rechtsverstoß sein, berichtet n-tv. Sein Ministerium fordert den Rückbau der Soester Schutzstreifenvariante, obwohl es genau dieses Projekt 2013 mit dem […]

Kategorien
Radverkehr

Nehmt dem Auto Platz weg!

Eigentlich bin ich ein Freund von positiven Formulierungen. Besser „mehr von A“ fordern, statt „weniger von B“. Lieber „A fördern“ statt „B beschränken“. Beim Thema Flächengerechtigkeit in unseren Städten ist meiner Meinung nach aber der Zeitpunkt erreicht, an dem wir offensiv fordern sollten, dem motorisierten Individualverkehr (MIV), sprich dem Auto, endlich Platz wegzunehmen, um ihn […]