Kategorien
Radverkehr

Choose Cycling

British Cycling hat eine neue Kampagne: Choose Cycling. Und ein 97 Sekunden langes Video bringt die Herausforderungen der Radverkehrsförderung sehr gut auf den Punkt. Neben den verschiedenen und bekannten Argumenten für das Radfahren ist ein Satz ganz entscheidend: „And there are millions more of us that don’t feel safe enough on a bike.“ Auf diese […]

Kategorien
Reise

Edinburgh

Ein paar Eindrücke aus Edinburgh, die ich so nebenbei aufgeschnappt habe. Ganz abschalten kann man halt auch im Urlaub nicht. Allerdings ist mir auch schnell aufgefallen, dass es in der schottischen Hauptstadt nicht viel Infrastruktur für Radfahrer gibt. Die jüngste Zahl zum Fahrradanteil, die ich finden konnte, stammt von 2008. Danach legen die Bewohner Edinburghs […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #45

Eine sehr interessante Ausgabe der Links der Woche mit einigen lesenswerten Artikeln. Bei DRadio Wissen gibt es einen schönen Beitrag zum Autonomen Fahren und den Auswirkungen auf das männliche Selbstverständnis. Viel schlimmer haben es dagegen Frauen in Iran, wo ihnen das Radfahren neuerdings wieder verboten ist. WiWo Green zeigt, dass es Deutschland mit der Reduzierung […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil für Radfahrer in Dänemark

Während sich das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur weiterhin weigert, einen Grünpfeil für Radfahrer in Betracht zu ziehen, führt nach Frankreich und den Niederlanden (plus Schweiz mit erfolgreichem Pilotprojekt) ein weiteres europäisches Land eben diesen ein: Dänemark.

Kategorien
Radverkehr

Tu’s aus Liebe

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) hat eine Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr gestartet. „Tu’s aus Liebe“ richtet sich in erster Linie an Auto- und Radfahrer, schließt Fußgänger aber mit ein. 63 Prozent aller Unfälle zwischen Auto und Rad auf den Straßen Baden-Württembergs verschulden Autofahrer. Doch es sind nicht immer nur […]