
Beau Vélo
Ja, auch für Fahrräder gibt es Schmuck. Für Adrien aus Paris ist das Fahrrad ein wichtiger Teil im Leben – es hält ihn fit, er reist damit und kann seine Umwelt am besten mit dem Fahrrad erkunden. Irgendwann hat er sich dann gefragt: why not do all this with style and elegance? Also hat er...

Fabric Saddles
Ein Hauch von Nichts – das sind die neuen Sättel von fabric aus England. Sehr minimalistisch und vor allem leicht sind die vier Modelle Line (ab 2015), Scoop, Cell (ab 2015) und Alm. Den Scoop gibt es in drei Varianten: flat, shallow und radius und auch schon ab 40 Pfund. Wer es exklusiver will, der...

Busyman Bicycles
Mick von Busyman Bicycles in Melbourne hat sich den Fizik Vesta mal vorgenommen. Das Ergebnis: deutlich schicker als das Original! Sattel und Pedalen haben einen feinen Lederüberzug bekommen. Zusammen mit dem passenden Lenkerband geht das Paket zu einem Liebhaber nach Portland, der sich das Ganze wahrscheinlich einiges hat kosten lassen…

Lift Off – Cyclebag
Mal wieder ein schickes Fahrrad-Accessoire – die Cyclebags von Lift Off. Dahinter verbirgt sich das tschechische Designer-Duo Filip Nguyen und Lukas Prochazka. Die beiden wollen die schicken Ledertaschen aber nicht nur als eyecatcher verstanden wissen. Die in Handarbeit entstandenen Cyclebags sollen dem Radfahrer vor allem das Leben erleichtern, wo er sich doch schon bewusst gegen...

Banana Holder
Na endlich mal etwas, das wir alle brauchen! Endlich ist das Problem mit der Banane gelöst. Als Radfahrer schätzen wir die Energie, die in ihr steckt. Daher ist es immer gut, eine dabei zu haben. Aber wohin damit, wenn man keine Lust hat, für eine kleine Banane extra einen Rucksack mitzunehmen? Die Lösung kommt jetzt...

Gropes
Diese Woche habe ich von Nonusual aus London ein Gropes D-Lock Cover zugeschickt bekommen. Ein Lederstreifen, der mein kleines Kryptonite Evolution Mini nun schmückt. Zunächst musste ich die Vinyl-Ummantelung des Bügels entfernen. War mit einem Skalpell ganz einfach. Das Schlosshalterung habe ich gleich mitentfernt, da ich das Schloss sowieso immer in die hintere Hosentasche stecke....

Pedalbelt
Gibt es natürlich schon in diversen Ausführungen, aber der Pedalbelt von Colin Soper aus Montreal verspricht noch mal mehr: THE MOST DURABLE FOOT STRAPS YOU WILL EVER OWN. Liegt es am Material? Das Leder kommt nämlich Büffel und soll mit der Zeit immer besser werden, weil es sich den Füßen anpasst. Und natürlich ist alles...

PENDLOR – Stilsicher mit dem Fahrrad ins Büro
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Auch nicht für Anzugträger im Büro. Denn das Berliner Label Pendlor startet mit “businesstauglichen Taschen und Accessoires für fahrradfahrende Großstädter” durch.

Walnut Studiolo
Geoffrey Franklin aus Oregon betreibt zusammen mit seiner Frau Valerie Walnut Studiolo und fertigt hauptsächlich schöne Fahrrad-Accessoires aus Leder. Motto: Wood + Leather + Love. Von Bierflaschenhaltern über Griffen/Lenkerbändern bis hinzu kleinen Satteltaschen ist eine Menge dabei. Eine komplette Übersicht gibt es hier. Was seine Arbeit besonders wertvoll macht ist, dass er alles mit der...

U-Lock Holster
Wohin mit dem Bügelschloss wenn man unterwegs ist und keinen Rucksack dabei hat? Solange es das Kryptonite Mini ist, bekommt man es noch locker in die Gesäßtasche der Jeans oder auch in den Gürtel. Für die größeren Bügelschlösser ist da aber nicht genug Platz. Dafür hat sich oopsmark aus Kalifornien etwas einfallen lassen – das...

Brooks Cambium C17
Ab Juni wird es einen neuen Sattel von Brooks geben, den Cambium C17. Im Gegensatz zu allen anderen Modellen wird dieser aber nicht aus Leder sein. Hat Brooks da den Trend des Veganismus erkannt und versucht so eine neue Zielgruppe zu erschließen? Beim Cambium C17 verzichtet das Unternehmen nämlich vollständig auf tierische Produkte. Stattdessen kommen...

Brooks Pedalriemen
Da leistet man sich mal was Gutes und dann das! Einen meiner Pedalriemen hats gerade beim Bremsen zerrissen. Und mich fast mit… Wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt mal diese Dinger aus Autogurten zu testen. Aber die gibts leider nicht in braun, soweit ich weiß… Foto: Daniel Doerk