Kategorien
Technik

Japanisches Fahrrad-Parkhaus

Wohin mit den Fahrrädern, wenn im öffentlichen Raum kein Platz mehr da ist? Naheliegende Antwort: dem motorisierten Verkehr endlich einen Teil wegnehmen. Japan aber hat eine andere Lösung. Man verlegt die Stellplätze einfach unter die Erde. Bis zu 200 Fahrräder kann eins dieser unterirdischen Parkhäuser aufnehmen. Der komplette Vorgang läuft automatisch ab. Man benötigt nur […]

Kategorien
Film

Lines of Lofoten

Nicht wirklich meine Art Fahrrad zu fahren, aber die Bilder sind wirklich beeindruckend. Die Kulisse auf den Lofoten ist der absolute Hammer und der Film macht einfach Lust auf mehr! Auf diesen “Highlight-Clip” wird in Kürze noch eine fünfteilige Web-Serie folgen. Am besten im Vollbildmodus gucken!

Kategorien
Technik

Minimalistische Schutzbleche

Die Zahl der minimalistischen Schutzbleche, die gar keine Bleche mehr sind, nimmt inflationär zu. Daher verweise ich an dieser Stelle mal auf drei Ausführungen, die sich im Prinzip aber alle sehr ähneln. Da ist zunächst der Ass Saver aus Schweden. Ein relativ kurzes Exemplar aus Plastik, das unterm Sattel befestigt wird. Praktisch: er kann in […]

Kategorien
Allgemein Mode Osnabrück

Tweed Run Osnabrück

Der erste Osnabrücker Tweed Run ist gerade zu Ende gegangen und man kann schon jetzt von einem vollen Erfolg sprechen. Rund 120 Fahrradbegeisterte haben sich um 12 Uhr auf dem Rathausplatz eingefunden, um im Style der 20er Jahre eine Radtour durch Osnabrück zu machen. In sechs Gruppen eingeteilt und mit einem Plan ausgestattet ging es […]

Kategorien
Allgemein

Need for Speed

Eine schicke Zeichnung habe ich bei Bikeyface gefunden: Need for Speed. Viel mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen. Die Frage, was an einem Sportwagen sportlich ist, der sowieso meistens im Stau steht und man selber ja nur rumsitzt, stellt sich aber wirklich. Also lieber ein Fahrrad kaufen, denn damit kann man wirklich sportlich […]