Kategorien
Film

Lines of Lofoten

Nicht wirklich meine Art Fahrrad zu fahren, aber die Bilder sind wirklich beeindruckend. Die Kulisse auf den Lofoten ist der absolute Hammer und der Film macht einfach Lust auf mehr! Auf diesen “Highlight-Clip” wird in Kürze noch eine fünfteilige Web-Serie folgen. Am besten im Vollbildmodus gucken!

Kategorien
Technik

Minimalistische Schutzbleche

Die Zahl der minimalistischen Schutzbleche, die gar keine Bleche mehr sind, nimmt inflationär zu. Daher verweise ich an dieser Stelle mal auf drei Ausführungen, die sich im Prinzip aber alle sehr ähneln. Da ist zunächst der Ass Saver aus Schweden. Ein relativ kurzes Exemplar aus Plastik, das unterm Sattel befestigt wird. Praktisch: er kann in […]

Kategorien
Allgemein Mode Osnabrück

Tweed Run Osnabrück

Der erste Osnabrücker Tweed Run ist gerade zu Ende gegangen und man kann schon jetzt von einem vollen Erfolg sprechen. Rund 120 Fahrradbegeisterte haben sich um 12 Uhr auf dem Rathausplatz eingefunden, um im Style der 20er Jahre eine Radtour durch Osnabrück zu machen. In sechs Gruppen eingeteilt und mit einem Plan ausgestattet ging es […]

Kategorien
Allgemein

Need for Speed

Eine schicke Zeichnung habe ich bei Bikeyface gefunden: Need for Speed. Viel mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen. Die Frage, was an einem Sportwagen sportlich ist, der sowieso meistens im Stau steht und man selber ja nur rumsitzt, stellt sich aber wirklich. Also lieber ein Fahrrad kaufen, denn damit kann man wirklich sportlich […]

Kategorien
Allgemein

JET Bicycle

Ein altes klappriges Fahrrad und ein Typ mit durchgeknallten Ideen. Ergbit? Richtig, das JET Bicycle von Colin Furze aus England. Mit Freunden hat er dieses „shit bike“ umgebaut zu einem „shit bike“ mit Verpuffungsstrahltriebwerk. Die genaue Funktionsweise kann man hier nachlesen. Lässt man aber besser, da es sowieso nicht zum Nachahmen empfohlen ist. Besser man […]