Kategorien
Radverkehr

#DankHelm: Wenig Unterstützung von Verkehrspolitikern

Dorothee Bär, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr & Logistik (!) ist gerade auf Foto-Tour durch den Bundestag, um die neue Helmkampagne des Verkehrsministeriums zu bewerben. Dabei lässt sie sich mit Bundestagsabgeordneten mit Helm (fast immer in der Hand und nicht auf dem Kopf) hinter einem […]

Kategorien
Radverkehr

Warum ich die neue Helmkampagne des BMVI kritisch sehe

Die neue Helmkampagne des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur – oder auch des Ministeriums für Mobilität und Modernität, wie es sich neuerdings im Untertitel nennt – ist bereits ein paar Tage alt und ich hatte die zugehörige Pressemitteilung auch schon mal aufgegriffen. Eine erneute Diskussion wollte ich

Kategorien
Radverkehr

„Sieben-Städte-Tour“ zur Lastenradmobilität

Es gab im April eine Pressemitteilung aus dem niedersächsischen Verkehrsministerium. Hier die Version, die ich favorisiert hätte. Man muss gar nicht so viel ändern… Lies: „Wir müssen uns stärker engagieren, damit Lastenräder den Durchbruch schaffen“ „Wir müssen uns sehr viel stärker engagieren, damit Lastenräder den Durchbruch auch auf dem deutschen Markt schaffen. Das Land Niedersachsen […]

Kategorien
Radverkehr

Fahrradland Niedersachsen stärken

Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bringen am 12. Mai 2015 den Entschließungsantrag „Fahrradland Niedersachsen stärken“ in den niedersächsischen Landtag ein. Zwar ist das Land nicht der wichtigste „Player“ bei der Radverkehrspolitik, die Kommunen treffen hier die wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf den alltäglichen Radverkehr, aber einen Punkt im Antrag finde ich besonders […]

Kategorien
Radverkehr

Radverkehr in Hannover: „Like playing a video game“

Am Wochenende war die Bike Conference Hannover, an der ich eigentlich auch teilnehmen wollte. Leider hat mir der Bahn-Streik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso schöner aber, dass Bert Ungerer das Fazit von Mikael Colville-Andersen auf Video festgehalten hat. Ich bin immer wieder begeistert, welche Metaphern Colville-Andersen findet und welche Vergleiche er zieht. Unbedingt […]