Kategorien
Buch

Philosophie des Fahrrads

Philosophie des Fahrrads von Eduard Bertz ist schon ein recht altes Buch, wenn man die Geschichte des Fahrrads betrachtet. Ursprünglich erschien es 1900, 112 Jahre später hat Wulfhard Stahl eine erweiterte Neuausgabe herausgegeben, die zahlreiche Anmerkungen zum Text und ein umfangreiches, kommentiertes Namenregister, beides inklusive weiterführender Quellenangaben, umfassen. Vor über 100 Jahren hat Eduard Bertz […]

Kategorien
Osnabrück fährt Rad

Osnabrück fährt Rad – Oliver

Der nächste – Oliver habe ich auf meinem Weg zum Wochenmarkt abgefangen. Wobei „abgefangen“ gut gesagt ist. Eine rote Ampel kam mir zur Hilfe, da er mit seinem Liegerad ziemlich fix unterwegs ist!

Kategorien
Allgemein

KonzertKultour

Am Wochenende war ich beim Appletree Garden Festival in Diepholz, nicht weit von Osnabrück. Das Festival an sich ist ganz nett, nicht so groß, nicht so abgedreht wie Hurricane und Co. Die Musik reißt mich zwar nicht mehr so vom Hocker – es ist zu viel Indie-Gesäusel dabei, das nicht so recht auf Touren kommt. […]

Kategorien
Critical Mass

Presseschau „Critical Mass Juli“

Deutschland radelt weiter! Und wie schon üblich hier im Blog, gibt es wieder eine kleine Presseschau. Wieder einiges dabei, auch zwei Fernsehbeiträge:

Kategorien
Critical Mass Osnabrück

Critical Mass Juli

Leider konnte ich dieses Mal nicht mitfahren. Hab auch kaum was gehört. Es waren wohl um die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine fette Dropbox habe ich von Ian San bekommen. Daraus gibt es hier eine kleine Auswahl. Sieht nach einer netten Runde und nach einer schönen Tour aus!