Morgen (27. Mai) trifft sich wieder das offene Aktionsbündnis „Pro Rad“ um 19:30 Uhr im Raum 205 der Lagerhalle Osnabrück, um über den Radverkehr in der Stadt zu diskutieren. Was läuft gut, wo gibt es Probleme, was muss sich ganz schnell ändern?
In der Einladung heißt es:
Wir sprechen über den Hot Spot Osnabrück und planen rund um die neuralgischen Punkte im Osnabrücker Straßenverkehr eine Strecke für die nächste Radtour mit den Entscheidungsträgern der Stadt. Außerdem suchen wir nach Lösungen.

Quelle: Sicher geradeaus! Leitfaden zur Sicherung des Radverkehrs vor abbiegenden Kfz
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin
Damit ist die zweite Auflage der
verkehrspolitischen Radtour gemeint, die am 12. Juni stattfinden soll. In diesem Zusammenhang werde ich noch mal die „Aufpflasterung der Radverkehrsfurt einer untergeordneten Straßen oder einer Grundstückszufahrt“ ansprechen (Bild anklicken), die in den Niederlanden erfolgreich eingesetzt wird und die ich mir auch schon länger für Osnabrück wünsche. Dabei müssen abbiegende Autos, die einen Radweg kreuzen, einen kleinen Höhenunterschied ausgleichen. Das heißt, der Radweg wird bei untergeordneten Querstraßen und Grundstückszufahrten nicht mehr abgesenkt, sondern auf einem Niveau weitergeführt. Für abbiegende Autos entsteht so eine Art „Krefelder Kissen“. Sie müssen langsam an den Radweg heranfahren, was den Abbiegevorgang automatisch entschärft. Durch die Schwelle entsteht ein Bewusstsein für andere Verkehrsteilnehmer, durch die Verlangsamung der Fahrt gibt es mehr Zeit, sich als Autofahrer umzuschauen. Und ein netter Nebeneffekt für den Radfahrer: die Fahrt wird deutlich bequemer, wenn
das ständige Auf und Ab wegfällt…
Wer weitere Vorschläge für die verkehrspolitische Radtour oder andere Anregungen oder Beschwerden zum Thema Radverkehr in Osnabrück hat, kann diese gerne mitbringen. Das Treffen ist offen für jede und jeden.
3 comments
Hannes says:
Mai 27, 2015
Habe es heute leider nicht geschafft. Aber mich würde ja sehr der Fortschritt bei diesem Projekt hier: http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/491605/teurer-haseuferweg-wird-doch-gebaut interessieren. Ich war neulich an der Stelle auf dem Foto dort und konnte noch keine Veränderung feststellen. Sehr schade.
Daniel says:
Mai 27, 2015
Hmm, keine Ahnung wie da gerade der Sachstand ist.
Und überhaupt, lange nicht gesehen! Bist du Freitag bei der CM dabei?
osradio 104,8 | Wo ist es besonders gefährlich für Radfahrer in Osnabrück? says:
Jun 16, 2015
[…] die Punkte mit dem größten Gefahrenpotenzial hinzuweisen, hat der ADFC Osnabrück zusammen mit PRO RAD am Freitag (12.06) eine verkehrspolitische Radtour quer durch Osnabrück organisiert. osradio 104,8 […]