Kategorien
Technik

the belll

Erst waren die Lichter dran, jetzt folgen die Klingeln. Es wird stylischer am Fahrradlenker. Das kleine niederländische Designbüro Veeel hat mit the belll eine neue Klingel entwickelt, die besser sein soll als alle anderen. Denn alle anderen Klingeln seien rein funktional oder kaputt. Naja, nicht so recht überzeugend. Insofern kommt the belll eher über das […]

Kategorien
Technik

Springtime

Na das ist doch mal eine coole Erfindung! Springtime von Jeriël Bobbe aus Los Angeles ist ein Picknicktisch mit Stühlen, der zusammengebaut hinten auf den Gepäckträger kommt, wie zwei Taschen. Ich bin fast geneigt, die Idee als genial zu bezeichnen. Das Grundmaterial ist Holz, damit der Springtime stabil wird. Die Sitzflächen sind gepolstert. Die Grundfläche […]

Kategorien
Radverkehr

1. EU-weites Fahrrad-Ranking

Die European Cyclists’ Federation (ECF) bringt ein sehr schönes Ranking an den Start: das 1. EU-weite Fahrrad-Ranking in dem alle 27 Mitgliedstaaten bewertet sind. Wenig überraschend stehen Dänemark und die Niederlande punktgleich (125) an der Spitze des Rankings. Knapp dahinter folgen Schweden (119) und Finnland (114). Deutschland nimmt den fünften Platz ein und hat immerhin […]

Kategorien
Allgemein

Cyclecowboy

Da kommt eine interessante Sache aus Berlin. cyclecowboy heißt das Projekt, an dessen Ende eine „Kutsche mit Raketenantrieb“ herauskommen soll! Blogger und Fahrrad-Freund Frederik hat ein Phoenix mit Geschichte. Mit 16 gekauft und lackiert, mit 21 geklaut worden, mit 25 in Kabul wiedergefunden, nach Hause geschickt und hier aufgebaut. Und weil man an so einem […]

Kategorien
Technik

hinterher

Der Münchner Architekt Peter Hornung-Sohner hat einen Fahrradlastenanhänger entwickelt, dem (fast) nichts zu kompliziert ist. Der hinterher ist Fahrradanhänger, Handwagen, Sackkarre, Einkaufstrolley und Bootswagen in einem! Mit nur wenigen Klicks ist er in Sekundenschnelle wandel- und zerlegbar. Damit ist er eine gute Alternative, wenn man sich nicht gleich ein Lastenrad anschaffen möchte. Für den Einkauf […]