Kategorien
Allgemein

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik zusammen denken

NABU und der Sozialverband Deutschland fordern eine sozial gerechtere und klimaverträglichere Verkehrspolitik. Bislang profitieren besonders Besserverdienende finanziell von klimaschädlichen Anreizen im Verkehrssektor, wie etwa Pendlerpauschale, Dienstwagenprivileg oder Kaufprämien für Neuwagen.

Kategorien
Allgemein

VCD startet Kampagne für ein Bundesmobilitätsgesetz

Die deutsche Verkehrspolitik steht seit Jahrzehnten im Stau. Die Treibhausgasemissionen im Verkehr sind seit 1990 nicht gesunken und die Zahl der Autos auf unseren Straßen steigt kontinuierlich an. Aus Sicht des VCD braucht es dringend einen übergeordneten Rechtsrahmen auf Bundesebene, der den Menschen und seine Umwelt in den Mittelpunkt verkehrspolitischer Entscheidungen stellt.

Kategorien
Allgemein

Opferschutz statt Raserschutz

Ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden fordert Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer auf, bei der Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) keinen Schritt zurück zu machen.

Kategorien
Allgemein

BUND fordert Beibehaltung neuer Raser-Strafen

Ein Sommerloch gibt es dieses Jahr eigentlich nicht so richtig. Aber die Novelle der Straßenverkehrsordnung ist trotzdem vorübergehend reingerutscht. Es ist Urlaubszeit und daher ruhig geworden um das falsche Spiel des Verkehrsministers. Jetzt meldet sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Wort und warnt vor Rückschritten. Die im April in Kraft getretene […]

Kategorien
Allgemein

Städte arbeiten an moderner Paketzustellung

„Wir wollen die Verkehrswende in Leipzig ein Stück mitgestalten und zeigen, dass die Verwaltung auf nachhaltigen Transport setzt. Es war nicht einfach, geeignete Anbieter für die Kurierfahrten per Lastenrad zu finden, aber es ist geglückt. Vielleicht kann unser Beispiel Schule machen.“ Leipzigs Hauptamtsleiter Dr. Christian Aegerter freut sich darüber, dass 24 Einrichtungen der Stadt ab […]