Ein Voting für die Top 10 Fahrrad-Wandhalterungen gibt es ja bereits seit einer Weile. Etwas überraschend führt da die self-made Variante Weinkiste. Da sich hier im Blog mittlerweile auch einige Fahrradlichter angesammelt haben, gibt es jetzt auch dazu ein Voting. Die Techniken sind dabei durchaus sehr unterschiedlich. Und wahrscheinlich lassen sich auch einige gar nicht richtig miteinander vergleichen.
Aber trotzdem: welches gefällt euch am besten? Bei welchem könntet ihr euch vorstellen, im nächsten Herbst zuzugreifen, wenn Licht am Rad wieder besonders wichtig wird. Einfach unten abstimmen!
Hier die Kandidaten:
- Augur Wolf
- Bike Balls
- Blackpack
- BlinkSteady
- Bookman Curve Front Light
- Bookman Bike Light
- Defender Bike Light
- DING
- Double-O
- Fibre Flare
- Fortified Bike Light
- iFlash One
- Knog Blinder
- Lightskin
- Lucetta
- Lumière
- Lunasee
- Magentic Bike Lights
- Magnic Light IC
- MINI Bike Lights
- Orp
- Project Aura
- Revolights
- Revue Rechargeable Safety Lights
- See Sense
- Skully
- Sparse Bicycle Light
- Torch
- Useeme Bicycle Turn Signals
- Velodroom’s Smart Bicycle Light
- WingLights
- XFIRE
- Yield Bike Light
5 comments
stan says:
Mai 27, 2014
Wir schwören auf Magic Shines (im Straßenverkehr auf 30% gedimmt), weil mir vorkommt, dass man mit funzeligen Lichtern oftmals nicht als vollwertiger Verkehrsteilnehmer angesehen wird. Mir gibt die Lumen-Power einiges an Sicherheit, weil ich sicher sein kann, dass ich gesehen werde. Auf Radwegen stell ich den Winkel nach unten und blende damit auch keinen.
Daniel says:
Mai 28, 2014
Hmm, ich hab in Sachen „gesehen werden“ mit dem Knog Blinder und dem Lucetta keine Probleme.
rosa says:
Mai 28, 2014
ick würd bei einem unter 20€ mit ordentlicher lichtausbeute zugreifen… *hust*
Daniel says:
Mai 28, 2014
Hehe, ja… Zwei Kriterien, die nicht ganz leicht „unter einen Hut zu bringen sind“.
Rosa says:
Mai 28, 2014
sigma triled/ eloy für ca. 13€ für die stadt super und dank integrierter klemme für mehrere fahrräder zu nutzen. smart superflash für auch ca. 13€ hinten dran. sind halt beides keine expliziten designprodukte ;)