2007 hat sich Chris Bishop überlegt, Fahrräder selber zu bauen. Inspiriert haben ihn klassische französische Hersteller, italienische Rennmaschinen sowie aktuelle amerikanische Rahmenbauer. Und natürlich sein eigener „Fahrradwerdegang“ – er ist zwischenzeitlich BMX gefahren und war einige Jahre Fahrradkurier. Er gründete sein eigenes Kurierunternehmen und den ersten auf Fixies spezialisierten Fahrradladen in Baltimore. Denn die haben ihn sofort fasziniert, als er sie 1998 das erste Mal in Washington sah: „There is nothing to break on this bike.“ 2007 gründete er dann Bishop Bikes. Inzwischen haben seine detailverliebten Velos auch schon einige Preise gewonnen. Und weil sie auch mir sehr gut gefallen, möchte ich einige hier zeigen. Die Bilder sprechen eigentlich für sich, sodass ich gar nicht mehr viel texten muss.



Bilder: Bishop Bikes
Mehr Bilder gibt es auch bei Flickr!
6 comments
Emre says:
Mai 15, 2013
Super sexy Korb beim letzen Bild.
Daniel says:
Mai 15, 2013
Gepäckträger meinst du?! Ja, der ist wirklich nice!
Emre says:
Mai 16, 2013
Wo könnte man den so ne Konstruktion erwerben?
Oder werden dann doch die eigenen Löt- und Schweißkünste gefordert?
Daniel says:
Mai 16, 2013
Puh, gute Frage. Kann mir schon vorstellen, dass die custom made sind. Bin gerade überfragt…
Emre says:
Mai 16, 2013
Ich werde auf jeden Fall versuchen so etwas zu basteln. Muss ja in erster Linie nichts fürs Auge sein.
Daniel says:
Mai 16, 2013
Na, wenn mans richtig macht, ist es umso mehr etwas fürs Auge ;-)