
Knog PWR Trail
Das australische Unternehmen Knog hat eine neue Serie von Fahrradlichtern auf den Markt gebracht. Mit seinen 1.000 Lumen kann das PWR Trail auch als Taschenlampe eingesetzt, die Leuchtköpfe ausgetauscht werden und der abnehmbare Akku dient sogar als Power Bank, mit der man Smartphones und andere Geräte aufladen kann. Es wäre aber keine echte Innovation, wenn...

Aster
„Der sicherste Rucksack der Welt“ soll Aster sein, für den Lumos gerade Geld bei indiegogo sammelt. Und der Rucksack hat es in sich: Rücklicht, Frontlicht, Leuchtstreifen an den Seiten, Bremslicht, Blinker, Reflektoren und verschiedene Spezialfächer. Mit einer kleinen Fernbedienung am Lenker kann man alles koordinieren. A Commute Backpack with Integrated bike lights, Turn Signals and...

STiKK
Und wieder ein neues Fahrradlicht: das STiKK – urban bike light von Fabian Ludwig aus Saarbrücken. Die Pläne sind fertig, die Produktion kann beginnen, sobald die 60.000 Euro zusammengekommen sind, die das heute angelaufene kickstarter-Projekt als Ziel hat. STiKK sitzt in den Lenkerenden und leuchtet mit einer maximalen Leuchtkraft von 100 Lumen den Weg aus....

Blaze Burner
Mit dem Blaze Bike Light hat Emeliy Brooke bereits für ein wirklich gutes Fahrradlicht gesorgt, das über einen kleinen Laser verfügt, der ein Fahrradpiktogramm auf die Straße wirft. So sollen Autofahrer auf Radfahrer im Toten Winkel aufmerksam gemacht werden. Jetzt soll diese Frontleuchte um ein Rücklicht erweitert werden. Wie schon damals sammelt Brooke auch für...

NEO
Ist das vielleicht das Fahrradlicht der Zukunft? Reelight sammelt gerade Geld bei kickstarter für NEO – ein Licht ohne Dynamo und ohne Batterien oder Akkus. Der Strom wird durch wechselnde Magnetfelder an der Felge produziert. Das Prinzip kennen wir allerdings schon vom Magnic Light iC. NEO – Worlds most Powerful Friction Free Bikelight Die Idee...

Road Ring
Ich habe den Road Ring für einen Test zugeschickt bekommen. Eigentlich keine schlechte Idee: man steckt sich an jeden Ringfinger einen kleinen Blinker, den man durch das Öffnen der Hand aktiviert. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Handzeichen nicht immer so gut zu erkennen. Da würde ein Blinken an der Hand helfen. RoadRing is a...

Twitter-Umfrage: Dynamo oder Akku?
Zweite kleine Twitter-Umfrage – dieses Mal mit der Frage, mit was für einem Licht ihr unterwegs seid: Dynamo oder Batterie/Akku. Und die Antwort überrascht mich im ersten Moment. Nachdem ich ein lautes „endlich“ vernommen hatte, als die Dynamopflicht gefallen war, sind jetzt immer noch 68 Prozent von euch mit Dynamo unterwegs. Was insgesamt dann allerdings...
Social Media