Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #147

Diese Woche waren Abgaswerte von Autos mal wieder Thema. Die einen meinen, die Messstationen stünden falsch, der andere verhindert schärfere Grenzwerte – kennen wir ja. Während es gute Nachrichten zu Radverkehr gibt, zum Beispiel aus Bochum und Madrid, zeigt sich aber auch, dass Kinder in NRW immer schlechter Fahrrad fahren können. Keine gute Entwicklung. Ich […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Erster guter Radweg in Osnabrück ist fertig

So, nun ist es endlich soweit. Der eigentlich als protected bike lane geplante Radweg am Heger-Tor-Wall in Osnabrück ist fertig und kann pünktlich zum Schulbeginn von den zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Weststadt genutzt werden. Auf einen physischen Schutz verzichtet die Stadt vorerst, behält sich aber die Möglichkeit einer Nachrüstung von Pollern vor, falls der […]

Kategorien
Radverkehr

„Aktion Abbiegeassistent“ – Was machen die Sicherheitspartner?

ZEIT Online berichtete am Wochenende, dass Supermärkte den Abbiegeassistenten als Chance für gute PR nutzten. Demnach rüsten gerade verschiedene Unternehmen ihre LKW mit dem Warnsystem aus oder haben dies bereits getan. Zu den Vorreitern gehöre Edeka Südbayern.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #146

Immer noch so gutes Wetter. Wer es draussen nicht mehr aushält oder im Schatten etwas zu lesen braucht, bitte. Die ARD zeigt in einer interessanten Reportage, dass Carsharing und Ridesharing in Zukunft wohl für noch mehr Stau sorgen werden. Denn die Nutzer*innen kommen nicht etwa aus eigenen PKW sondern aus dem ÖPNV und vom Radverkehr. […]

Kategorien
Radverkehr

84 Prozent für Ausbau der Fahrradwege

2015 hatte bereits eine Umfrage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ergeben, dass sich 82 Prozent der Befragten eine Abkehr von einer auf das Auto zentrierten Städteplanung wünschen. Nun zeigen die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in dieselbe Richtung. 84 Prozent der Befragten wünschen sich […]