Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Rechtsabbiegeverbot für LKW

Auch wenn sich einige Unternehmen bereit erklärt haben, ihren Fuhrpark mit dem LKW-Abbiegeassistenten auszurüsten, wird es noch Jahre dauern, bis alle LKW damit unterwegs sind. Auch hier wird wohl gelten, dass eher wenig nachgerüstet wird und wir warten müssen, bis vielleicht irgendwann neue LKW damit serienmäßig ausgeliefert werden. (Bei der Förderung von E-LKW verzichtet die […]

Kategorien
Technik

Winterreifen mit Reißverschluss

Bis zum ersten Schnee in diesem Jahr dauert es sicher noch ein bisschen. Und wer weiß, ob überhaupt noch alle Regionen Deutschlands Schnee bekommen werden. Ist er dann aber da, werden die Verhältnisse für Radfahrer wieder etwas komplizierter. Denn wo funktioniert der Winterdienst auf Radwegen schon so gut wie auf der Straße? Osnabrück schickt sich […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #149

Nach einer Woche ohne Linksammlung habe ich hier mal Lesenswertes aus den vergangenen 14 Tagen zusammengewürfelt. Greenpeace hat zusammengestellt, wie wenig deutsche Großstädte für den Radverkehr ausgeben, der „Deutschland-Takt“ kommt nicht in Fahrt (weil das Bundesverkehrsministerium federführend ist?) und SUV waren auch mal wieder Thema. Viel Spaß und einen schönen Sonntag. Utopie auf zwei Rädern […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 startet am 1. September

Am 1. September startet die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. So sollen Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung erkannt werden.

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen August 2018

Hier schnell die Liste für die Teilnehmerzahlen der Critical Mass im August.