Kategorien
Radverkehr

Neuer Verband stärkt Fahrradlobby

Ein Zusammenschluss von rund 21 Unternehmen aller Bereiche der Fahrradwirtschaft gründet heute in Berlin den Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF). Das gemeinsame Ziel der Mitglieder ist die nachhaltige Mobilitätswende: „Wir sind überzeugt, dass das Fahrrad der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität des 21. Jahrhunderts ist“, heißt es auf der Webseite. Und weiter: „Die Mobilitätswende wird dazu beitragen […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #192

Ein neuer Sonntag, eine neue Liste mit lesenswerten Texten. Und eine weitere Neuigkeit: Als ich mal wieder tief in der Samstagnacht an dieser Liste gebastelt habe, damit ihr beim Sonntagsfrühstück was zu lesen habt, kam mir die Idee, mal ein Paypal-Konto für itstartedwithafight.de anzulegen. Wem die Inhalte dieses Blogs (zum Beispiel die Plakat-Aktion) und die […]

Kategorien
Radverkehr

Von Radfahrern, roten Ampeln und Unfällen

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß. Wie der Spiegel berichtet (und andere Medien bereits zitieren), missachten Radfahrer (angeblich) häufiger rote Ampeln als Autofahrer. Das ergibt zumindest die Untersuchung an einer (!) Kreuzung in Braunschweig. Für viele Autofahrer dürfte das der Erlaubnis gleichkommen, Radfahrer in Zukunft einfach über den Haufen zu fahren. So könnte man […]

Kategorien
Allgemein

Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den ÖPNV in allen Städten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, bundesweit allen Städten beziehungsweise Verkehrsverbünden das Angebot eines 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nach dem Wiener Modell zu ermöglichen.

Kategorien
Radverkehr

Unfallstatistik 2018: DVR fordert bessere Radwege

Nach dem ADFC fordert nun auch der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mehr Investitionen in die Verkehrssicherheit. „Für alle, die im Bereich der Verkehrssicherheit arbeiten, ist die Unfallstatistik 2018 mehr als unbefriedigend“, kommentiert Prof. Dr. Walter Eichendorf, Präsident des DVR die gestern veröffentlichten Unfallzahlen. 95 mehr Menschen wurden 2018 im Straßenverkehr getötet, 5.706 Menschen mehr verletzt als […]