Kategorien
Allgemein

Wie viele Brötchen passen eigentlich in ein SUV?

Es gibt in der Stadt eigentlich nichts Verrückteres als seine Brötchen am Sonntagmorgen mit dem Auto zu holen. Der nächste Bäcker liegt im städtischen Gebiet definitiv in Fuß- oder Fahrradreichweite und die Brötchentüte wiegt auch selten so viel, als dass man dafür ein Auto bräuchte. Und trotzdem kann ich jeden Sonntag beobachten, wie die Leute […]

Kategorien
Allgemein

Logistik: Förderung für Drohnen und Lufttaxis statt für Lastenräder

Moderne E-Lastenräder haben in Kombination mit Mikrodepots ein großes Potenzial für nachhaltige urbane Logistik. Mit Nutzlast bis 200 kg und mehr ermöglichen sie eine emissionsfreie, effiziente und stadtverträgliche Zustellung kleinteiliger Sendungen. Trotzdem gibt es nun einen Aktionsplan für Drohnen und Flugtaxis, nicht für Lastenräder.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #199

Autos müssen raus aus der Stadt! Das ist die Feststellung der Woche. Der SZ-Artikel „Volkspark statt Parkplatz“ bringt es auf den Punkt – vor allem der erste Absatz. WDR Quarks nimmt dazu passend im neuen Podcast „Autokorrektur“ Alternativen für die festgefahrene Mobilität in den Blick. Zwei Folgen findet ihr unten. Alle weiteren gibt es hier. […]

Kategorien
Radverkehr

Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad

Der ADFC begrüßt die Vielfalt neuer Geschäftsideen rund um das Fahrrad und die klimafreundliche urbane Mobilität. Im Vorfeld der Leitmesse Eurobike kritisiert der Fahrradclub aber den schleppenden Ausbau der Fahrradinfrastruktur.

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen August 2019

Wie gehabt stelle ich kurz vorm letzten Freitag des Monats schon mal die Teilnehmerliste für die Critical Mass online. Meldet am Freitagabend gerne, wie viele Radfahrerinnen und Radfahrer in eurer Stadt dabei waren. Und wer nicht genau weiß, ob bei ihm oder ihr überhaupt gefahren wird, kann hier in der Liste nachschauen.