
Grünpfeil für Radfahrer in Dänemark
Während sich das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur weiterhin weigert, einen Grünpfeil für Radfahrer in Betracht zu ziehen, führt nach Frankreich und den Niederlanden (plus Schweiz mit erfolgreichem Pilotprojekt) ein weiteres europäisches Land eben diesen ein: Dänemark.

Helmmate
Ich bin zwar kein Fan von Fahrradhelmen, will sie aber auch niemandem madig machen. Das muss einfach jeder für sich entscheiden. Und wer ihn dann regelmäßig trägt, aber nicht immer mit sich rumschleppen will, dem sei Helmmate aus Dänemark empfohlen.

Freedom and Friendship
Ein kurzer Film über die Fahrradkuriere von Kopenhagen. Sieht nach Leben aus! Auch wenn nicht alles so rosig ist, wie zu den besten Zeiten im Sommer. Es scheint so, als käme man nicht mehr davon los, wenn es einen erstmal gepackt hat. Aber wenn es dann läuft, macht man das, was einem Spaß macht. Und...

Copenhagen Top 10: Political Will
So, hier kommt die zehnte und letzte Folge der Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture. Viele kleine Details und wichtige Eigenschaften eines gut funktionierenden Radverkehrssystem haben wir bereits kennengelernt. Doch die vielleicht wichtigste Bedingung, neben der Eigenmotivation, ist wohl der politische Wille. Die richtigen Leute müssen an den richtigen Stellen sitzen. Kopenhagen hatte...

Copenhagen Top 10: Desire Lines
Nach der großartigen Folge „Cargo Bikes“ gibt es heute den vorletzten Teil der Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture. Es geht um Desire Lines, also um Wege, die sich Radfahrer selber schaffen, weil die vorgegebenen Radwege erkennbar nicht der Praxis entsprungen sind. Diese Desire Lines spielen bei der Stadtplanung, also in der Theorie,...

Copenhagen Top 10: Cargo Bikes
Folge acht aus der Reihe Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture. Dieses Mal geht es um Lastenräder.

Copenhagen Top 10: Micro Design
Teil 6 der Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture von Copenhagenize. In der letzten Folge ging es ums Macro Design, also um die Rahmenbedingungen wie Infrastruktur. Jetzt ist das Micro Design dran, die kleinen Details, die das Radfahren angenehmer, einfacher und sicherer machen. Dazu gehören zum Beispiel Haltegriffe an Ampeln, speziell auf vorbeifahrende...

Copenhagen Top 10: Macro Design
In Folge 5 der Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture von Copenhagenize geht es ums Macro Design. Um Brücken, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Radverkehrs und um Bicycle Superhighways, von denen es in naher Zukunft knapp 30 Stück mit einer Gesamtlänge von 400 km geben soll. Mit dem Laden des Videos akzeptieren...

Copenhagen Top 10: Nørrebrogade
Folge 5 der Top 10 Design Elements in Copenhagen’s Bicycle Culture von Copenhagenize – „Nørrebrogade“. So heißt die fabelhafte Ausfallstraße in Kopenhagen, auf der es nach einer Neugestaltung eine grüne Welle und extra viel Raum für Radfahrer gibt und wo der Zugang für Kraftfahrzeuge nur noch sehr beschränkt möglich ist. Im Video sieht der Verkehr...